
Smart Contracts begrenzen das Metaverse
bei Verträgen ermöglichen esSmart Contracts sind Anwendungen, die auf der Blockchain bereitgestellt und von Minern ausgeführt werden. Im Vergleich zu heutigen Internetanwendungen ist das herausragendste Merkmal des Smart Contract die Unumkehrbarkeit seiner Ausführung. Da alle historischen Eingaben in der Blockchain gespeichert und bezeugt werden Ausführungsergebnisse sind daher unveränderlich. Dies macht Smart Contracts zur perfekten Wahl für die Implementierung von Finanz-Krypto-Token oder NFTs (nicht fungible Token).
Smart Contracts haben jedoch Einschränkungen
und mit dem Metaverse werden solche Einschränkungen immer deutlicher. Das Metaverse führt komplizierte Berechnungsaufgaben wie Spielserverlogik und Rendering ein, die über die Kontostands- und NFT-Eigentumsverwaltung hinausgehen. Obwohl Ihr Token oder Ihre Charaktere im Spiel auf der Blockchain gespeichert werden können, wird die dezentralisierte Welt selbst noch immer von zentralisierten Servern unterstützt.Fat Contracts verhalten sich umgekehrt wie traditionelle Internetanwendungen. Zusammen mit der dezentralisierten und vertrauenswürdigen Natur der Blockchain-Technologie und der Unterstützung rechenintensiver Aufgaben in Echtzeit bieten Fat Contracts Zugang zu allen Diensten, auch wenn sie nicht auf einer Blockchain betrieben werden. Solche Fähigkeiten stammen aus dem Design von Phala Network für die Off-Chain-Vertragsausführung und machen Fat Contracts zur perfekten Ergänzung von Smart Contracts.
Smart-Contract-Einschränkungen, die nicht durch Kettenaktualisierung gelöst werden
Bevor wir uns mit dem Grund befassen, warum bestehende Smart Contracts keine komplizierten Berechnungen unterstützen können, möchte ich zunächst eine kontraintuitive Tatsache über die Smart Contract-Ausführung einführen und erklären, wie sie die Korrektheit der Ausführungsergebnisse sicherstellen.
Tatsache ist, dass es kein Versprechen gibt, dass die Ausführungsergebnisse von einem einzelnen Miner bereitgestellt werden. Ein Miner kann böswillig falsche Ergebnisse liefern
wie eins plus eins gleich eins zu machen. Die aktuelle Lösung für dieses Problem (angepasst an fast alle bestehenden Blockchains) ist einfach Sie machen alle Eingabedaten und Ausführungsergebnisse öffentlich, damit jeder Miner die Ausführung überprüfen kann. Nur wenn es mehr gutartige Miner als böswillige gibt, können sie „abstimmen“ und das richtige Ergebnis erzielen.Eine solche triviale Lösung führt zu den Mängeln der Blockchain
geringe Leistung und kein Datenschutz, verursacht durch das einfache Design zum Veröffentlichen und Verifizieren. Darüber hinaus kann das Überlassen der gesamten Berechnung an die On-Chain-Miner die Funktionalitäten der Verträge weiter einschränken.Zeitaufwändige Aufgaben können nicht ausgeführt werden, da sie die Ausführenden (dh Miner) blockieren und die gesamte Kette weiter drosseln können
und alle dringenden Aufgaben können nicht geliefert werden, bevor sie nach Sekunden durch mehrere Blöcke bestätigt werden. Es ist erwähnenswert, dass solche Probleme nicht mit Optimierungen gelöst werden können, da sie im Kerndesign der bestehenden Ketten verwurzelt sind.Warum Fat Contract die perfekte Ergänzung ist
Fette Vertragsmerkmale
niedrige Latenz, hohe Leistung, Datenschutz und die Freiheit, bestehende Dienste wiederzuverwenden.Rechenintensive Aufgaben
Durch die Verlagerung der Ausführung von Fat Contracts auf sichere Worker außerhalb der Kette, die von TEE (Trusted Execution Environment) unterstützt werden, kann ein Fat Contract die Rechenleistung eines einzelnen Workers (z. B. einer Vierkern-CPU) oder sogar mehrerer Worker voll ausnutzen. Dadurch ist es in der Lage, rechenintensive Aufgaben auszuführen.Beispielsweise haben wir erfolgreich eine unveränderte Version des Open-Source-Renderers Blender in einem Phala-Worker-Knoten ausgeführt, um ein GIF für ein NFT zu erstellen. Dieser Prozess kann beschleunigt werden, indem die Aufgabe mehreren Arbeitern zugewiesen wird.
Fat Contracts können auch mit Python-Bibliotheken für maschinelles Lernen (numpy, scipy, PyTorch usw.) ausgeführt werden, um DNNs (Deep Neural Networks) zu trainieren und die Privatsphäre für Trainingsdaten und -modelle zu ermöglichen.
Das erste maschinelle Lernmodell, das mit einem Fat Contract trainiert wurde.
Echtzeitberechnung mit geringer Latenz
Die Reaktionszeit für Metaverse und Spielinteraktion sollte eine Sekunde nicht überschreiten. Herkömmliche Blockchain Smart Contracts können jedoch die Anforderung von Diensten mit geringer Latenz nicht erfüllen, da sie in Blockintervallen ausgeführt werden. Durch den direkten Zugriff auf unsere Mitarbeiter können Fat Contracts Leseantworten auf Millisekundenebene erzielen, was sie zur perfekten Wahl für die Bereitstellung von Metaverse- und Spieldiensten macht.Phala World ist ein Metaversum, das auf der Blockchain des Phala-Netzwerks basiert und einer der besten Anwendungsfälle ist. Nur Fat Contracts sind in der Lage, die Speicherung und Hochgeschwindigkeitsverarbeitung massiver Daten zu lösen, AR- und verteilte Speicherlösungen zu verbinden, Antworten mit geringer Latenz auf Benutzeranfragen bereitzustellen und die Vision des Web 3.0-Metavers wirklich zu verwirklichen.
Überbrückung von Smart Contracts und Web 2.0-Diensten. Phala glaubt, dass Web 3.0 eine offene und freie Welt sein sollte, und es gibt keinen Grund, seine Tür für alle bestehenden Web 2.0-Infrastrukturen zu schließen. Fat-Verträge ermöglichen den Zugriff auf Off-Chain-Internetdienste, indem komplizierte asynchrone Anfragen für Fat-Verträge sicher delegiert werden.
In unserem Hackathon haben wir einen Demo-Bot der BTC-Preisaktion vorgestellt. Eine HTTP-Anfrage für BTC-Preise wurde von einem bestehenden Webdienst gesendet und dann über die entsprechende HTTP-API an ein Telegram-Konto gemeldet. Alle diese Operationen werden innerhalb von 100 LoC im Fat-Contract erreicht. Durch die Nutzung der Phala-Brücke können solche Fähigkeiten von allen bestehenden Smart Contracts genutzt werden.
Folgen Sie unserem Tutorial, um Ihr eigenes Testnetz bereitzustellen und den ersten Fat Contract auszuprobieren. Das eingehende Phala-Testnetz wird Vertragsunterstützung und eine einfachere Bereitstellung ermöglichen.
Über Phala
Phala Network befasst sich mit dem Thema Vertrauen in den Rechenwolken. Durch die Organisation eines dezentralen Netzwerks von Rechenknoten auf der ganzen Welt bietet es Hochleistungsdienste, ohne auf einen Cloud-Anbieter angewiesen zu sein. Die Mitarbeiter von Phala führen ihre Programme in „sicheren Enklaven“ aus, einer Datenschutztechnologie, die bereits in moderne Prozessoren eingebettet ist und eine vielseitige und vertrauliche Ausführung ermöglicht. Gemeinsam schafft Phala die Infrastruktur für eine leistungsstarke, sichere und skalierbare Trustless-Computing-Cloud.
Der Beitrag Warum Fat Contracts die perfekte Ergänzung zu Smart Contracts sind, erschien zuerst auf The Daily Hodl.