Das Stock-to-Flow (S2F)-Modell ist in der Kryptowährungsbranche zu einem beliebten Modell geworden und wird häufig verwendet, um über den möglichen zukünftigen Preis von Bitcoin zu spekulieren. In diesem Leitfaden erklären wir im Detail, was S2F ist, wer es erstellt hat, wie es auf verschiedene Arten von Assets angewendet wird und welche Vor- und Nachteile es hat.
Schnelle Navigation
Was ist das Stock-to-Flow-Modell (S2F)?
Das S2F ist ein Modell, das den möglichen zukünftigen Preis eines Vermögenswertes vorhersagt, indem es seine Knappheit quantifiziert.
Dies wurde ursprünglich auf Edelmetalle wie Gold und Silber angewendet, aber seine Prinzipien wurden von dem beliebten Händler, der unter dem Twitter-Handle PlanB bekannt ist und seitdem als Schöpfer des Stock-to-Flow-Modells von Bitcoin gilt, auf die Feinheiten von Bitcoin angewendet.
PlanB ist angeblich ein ehemaliger niederländischer institutioneller Händler mit über 20 Jahren Erfahrung im Finanzbereich.
Verständnis des Bitcoin S2F-Modells
Um zu verstehen, wie die BTC S2F funktioniert, müssten wir zunächst einen Blick auf die Begriffe Knappheit und Wert werfen, beginnend mit der Fiat-Währung.
Zentrale lokale Banken, wie die US-Notenbank, haben die Kontrolle über die Ausgabe und Verteilung der Fiat-Währung eines Landes. Die Idee des Gelddruckens sollte sich darauf konzentrieren, beschädigte Scheine zu ersetzen und sicherzustellen, dass genügend Liquidität (umlaufendes Geld) vorhanden ist, damit Händler und Unternehmen wirtschaftliche Transaktionen durchführen können.
Das übermäßige Drucken von Geld über lange Zeiträume kann jedoch zu einer erhöhten Inflation führen, da das Papiergeld seinen Wert verliert und zu einer Verzerrung der Preisgestaltung von Waren und Dienstleistungen führt. Wir haben bereits Beispiele dafür in Ländern wie Venezuela, Simbabwe und anderen Orten auf der ganzen Welt gesehen.
Im Gegensatz zu Fiat-Währungen sind Gold, Silber, Bitcoin und andere knappe Vermögenswerte sehr schwer zu produzieren, können nicht leicht gefälscht werden und haben einen festen Vorrat.
PlanB stützt sich auf ein interessantes Konzept, das der Informatiker Nick Szabo in The Origins of Money geprägt hat: „unfälschbare Kostspieligkeit“ – wie der Name schon sagt, bezieht es sich auf die Schwierigkeit, einen bestimmten Vermögenswert wie Edelmetalle und Sammlerstücke herzustellen.
PlanB fügt hinzu, dass die meisten Verbrauchsgüter (Computerplatten, Sodagetränke, Patronen usw.) einfacher herzustellen sind und die Produktionsrate verdoppelt werden kann.
Aber Bitcoin und Gold zum Beispiel haben unverfälschte Kostbarkeit weil es einfach sehr schwierig zu produzieren ist: Das Schürfen von BTC erfordert eine erhebliche Menge an Rechenleistung, die viel Strom verbraucht – das Schürfen von Gold ist auch hart und teuer – wenn die Reserven einer Mine zur Neige gehen, bleibt nur noch wenig zu schöpfen und zu verarbeiten -Material.
Bitcoin ist kein inflationärer Vermögenswert von Natur aus. Es wird immer nur 21 Millionen Bitcoins geben, und was BTC für Investoren und Einzelhändler wertvoll gemacht hat, ist seine Knappheit im Gegensatz zu Fiat-Geld, das von den Zentralbanken im Überfluss und nach Belieben gedruckt werden kann. Während BTC als Tauschmittel nicht so gut abschneidet wie Papiergeld, ist es – genau wie Edelmetalle wie Gold – zu einem wertvollen Wertaufbewahrungsmittel für Anleger geworden, die ihr Vermögen vor einer Fiat-Hyperinflation schützen wollen.
Nun, da wir eine umfassendere Vorstellung von dem Konzept dahinter haben, wollen wir sehen, wie wir es auf Bitcoin und andere Vermögenswerte anwenden können.
Anwendung des S2F auf Bitcoin (BTC)
Der Bestand ist die Anzahl der vorhandenen Lagerbestände oder Reserven, und der Fluss bezieht sich auf die Produktionsrate auf Jahresbasis.
Um die BTC S2F zu berechnen, nimmt man die Anzahl der vorhandenen Bitcoin (Stock) und dividiert sie durch den jährlichen Produktionsfluss (Flow).
Das aktuelle BTC-Angebot beträgt ungefähr 19 Millionen (was ungefähr 90 % der jemals zu prägenden BTC entspricht) mit einem jährlichen Fluss von 328.500 BTC, entsprechend der aktuellen Blockbelohnungsgröße. Wenn wir diese Werte auf die S2F-Formel anwenden, erhalten wir ein SF-Verhältnis von 57,712. Das bedeutet, dass es 57 Jahre dauern wird, das gesamte BTC-Angebot abzubauen, abgesehen vom maximalen Angebot und den Halbierungen.
Gold hingegen hat ein S2F-Verhältnis von 62. Technologische Fortschritte im Bereich des Goldbergbaus haben im Laufe der Zeit zu einem Anstieg und Rückgang der Produktionsrate geführt.
Bitcoin hat einen systematischen Zeitplan. BTC-Blöcke werden im Durchschnitt alle 10 Minuten erstellt. Jedes Mal, wenn ein Block abgebaut wird, erhält der Miner BTC als Belohnung. Diese Belohnung ist neue BTC.
Aber um seine Knappheit zu bewahren, wenn die Bitcoin-Blockchain 210.000 abgebauten Blöcke erreicht, kommt es zu einer Halbierung. Beim Halving wird die Rate der neu in Umlauf gebrachten Bitcoins halbiert, wodurch die Knappheit steigt. Die nächste Halbierung ist für 2024 geplant, sodass das S2F-Verhältnis von BTC auf 124 steigen würde.
Sowohl S2F als auch die logarithmische Regression deuten auf 100.000 $ im Jahr 2023 hin. pic.twitter.com/NHqoRpEmUl
– PlanB (@100 Billionen USD) 14. Februar 2022
Kritik am S2F-Modell
Einige Leute unterstützen das S2F-Modell, andere nicht – und andere haben sich entschieden dagegen ausgesprochen. Das Modell hatte viele Kritiker, darunter Ethereum Mitbegründer Vitalik Buterin. Obwohl er damit nicht einverstanden ist, sagte er auch: „Dass Preisspitzen, die keine kohärente Korrelation mit Halbierungen haben, nicht ausreichen, um S2F zu widerlegen.“
Andere waren mit ihrer Kritik schärfer. Nico Cordeiro, Chief Investment Officer beim Crypto Quant Fund Strix Leviathan, nannte das S2F-Modell ein „Chamäleon“, ein Begriff, der von Stanford-Professor Paul Pleifderer geprägt wurde, um Modelle zu beschreiben, die auf „zweifelhaften Annahmen“ beruhen.
„Der S2F basiert auf der Behauptung, dass die USD-Marktkapitalisierung eines monetären Gutes (z. B. Gold und Silber) direkt von der Rate des Neuangebots abgeleitet wird“, sagte Cordeiro und fügte hinzu, dass es keine Beweise gibt, die dieses Modell unterstützen.
Probleme und Einschränkungen mit dem S2F
Während das S2F-Modell von einigen in der Krypto-Community weit verbreitet und auf andere Märkte angewendet wurde, beschränkt sich seine Methodik auf die Vorhersage des zukünftigen Preises eines Vermögenswerts. Erstens berücksichtigt das SF-Verhältnis keine anderen wichtigen Faktoren wie Nachfrage oder Volatilität, die den Preis eines Vermögenswerts erheblich beeinflussen können.
BTC und der Kryptomarkt sind immer noch anfällig für große Preisschwankungen aufgrund von behördlichen Maßnahmen von Regierungen, die versuchen, den Handel mit Kryptowährungen zu stoppen, oder Walen (Wallet-Adressen mit riesigen Geldbeträgen), die ihre Positionen an Krypto-Börsen liquidieren, um nur einige Szenarien zu nennen.
Das Bodenmodell
Es gibt eine andere Art von S2F-Modell, das so genannte „Bodenmodell“, das auf verschiedenen technischen Tools wie dem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt basiert. PlanB nutzte es, um die Schlusskurse für das gesamte Jahr 2021 vorherzusagen, wobei nur der August-Preis von 47.000 USD und der Septemberpreis von 43.000 USD erhöht wurden.
PlanB prognostizierte daraufhin einen Schlusskurs von fast 100.000 im November, was sich jedoch als falsch herausstellte, da der Schlusskurs weit unter 60.000 $ lag. Dies war der erste Fehler des Bodenmodells, gab er zu, sagte aber, dass das S2F „immer noch gültig“ sei.
S2F Aktuelle Vorhersagen
PlanB hat kürzlich gesagt, dass der S2F auf eine Schätzung von 100.000 $ pro BTC bis 2023 hinweist.
Sowohl S2F als auch die logarithmische Regression deuten auf 100.000 $ im Jahr 2023 hin. pic.twitter.com/NHqoRpEmUl
– PlanB (@100 Billionen USD) 14. Februar 2022
Seine neue Vorhersage löste einen Krieg in der Krypto-Twitter-Community aus. Trotz der jüngsten Misserfolge des Modells behaupten seine Befürworter, dass die nächste Halbierung – geplant für 2024 – den Preis von BTC aufgrund der Reduzierung des Angebots theoretisch erhöhen würde, sodass der S2F immer noch „Zeit hat, richtig zu liegen“. Dabei werden natürlich andere wichtige Faktoren, die den Preis von BTC im Vorfeld beeinflussen könnten, wie die Nachfrage, nicht berücksichtigt.
PlanB behauptete, dass das Ziel für 2021 100.000 $ sei, und dasselbe gilt für 2022 und 2023. Die Preisdaten von BTC lagen jedoch seit der letzten Halbierung im Jahr 2020 unter der Modelllinie. In dieser Hinsicht sagte er, dass das Modell sein müsste auf die neuen niedrigeren Daten umrüsten oder bis zum Ende des aktuellen Zyklus warten.
Schlussworte
Die S2F-Formel und ihre Variante, das Floor Model, wurde lange diskutiert, seit sie von der Krypto-Community übernommen wurde. Einige der Vorhersagen von PlanB für BTC waren während des gesamten Jahres 2021 genau richtig, aber andere sind auch durchweg gescheitert.
Wie Sie sehen, ist die Community geteilter Meinung darüber, ob das S2F-Verhältnis eine zuverlässige Metrik bei Investitionen in Krypto ist oder nicht. Einige glauben daran, nur weil es den aktuellen Produktionsfluss und das aktuelle zirkulierende Angebot misst, und theoretisch sollte der Wert einer Kryptowährung umso höher sein, je mehr der S2F steigt.
Angesichts des oben Gesagten ist es nicht ratsam, die S2F-Formel zu verwenden, um in Bitcoin zu investieren, nur weil ein knapperes Angebot theoretisch den Preis in die Höhe treiben würde. Andere Überlegungen wie Nachfrage, raues oder akzeptierendes Regulierungsklima, allgemeines geopolitisches Umfeld usw. müssen ebenfalls berücksichtigt werden.
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>