
Die zentralen Thesen
- Brave hat Pläne angekündigt, die Unterstützung für Kryptodomänennamen zu erweitern und TLDs von neuen Anbietern hinzuzufügen.
- Derzeit unterstützt der Browser ENS und Unstoppable Domains.
- Brave hat nicht bekannt gegeben, mit welchen spezifischen Krypto-DNS-Anbietern es arbeitet, sagt jedoch, dass es sich um aktive Diskussionen handelt.
Brave, der beliebte Kryptowährungs-Belohnungsbrowser, hat angekündigt, seine Unterstützung für DNS-Anbieter zu erweitern.
Mutig wird über ENS hinausgehen
Brave unterstützt derzeit Top-Level-Domains, die vom Ethereum Name Service und von Unstoppable Domains bereitgestellt werden. Diese Projekte stellen .eth- bzw. .crypto-Domainnamen bereit.
In der heutigen AnkündigungBrave bemerkte, dass es “mehrere Blockchain-basierte DNS-Anbieter integriert” in den Browser. Es wurde hinzugefügt, dass es sich um „aktive Gespräche“ mit DNS-Anbietern handelt und dass es lieber aktiv nach Integration sucht, als darauf zu warten, dass DNS-Anbieter die Unterstützung über DNS über HTTPS aktivieren.
Das Projekt kündigte auch seine Richtlinien zur Auflösung von Domainnamen an. Die Krypto-DNS-Auflösung ist standardmäßig deaktiviert. Wenn es einen Konflikt zwischen Krypto-DNS und Standard-ICANN-Domänennamen gibt, verwendet Brave standardmäßig den Standarddomänennamen.
Brave hat nicht angegeben, mit welchen Projekten es arbeitet. Mögliche Kandidaten sind Zilliqa Name Service, Tezos Domains, NEO Name Service, Namecoin, Blockstack und andere ähnliche Projekte.
Was sind Kryptodomänen?
Blockchain-basierte DNS-Plattformen bieten Benutzern eine alternative Möglichkeit, auf Websites und Crypto Wallet-Adressen zuzugreifen. Eigentümer von Domainnamen kaufen ihre Domain mit Kryptowährung, und Besitzdatensätze werden als Daten in der Blockchain oder als NFT-Token gespeichert.
Wenn Brave einen Domain Name Service integriert, können Benutzer diese Domains besuchen, sobald sie dem Browser die Erlaubnis dazu erteilt haben.
Brave ist nicht der einzige Webbrowser, der Krypto-Domain-Namen unterstützt. Opera hat zuvor Unterstützung für den Ethereum-Namensdienst und unaufhaltsame Domänennamen hinzugefügt. Benutzer anderer Browser können über Erweiterungen auch auf diese Domänennamen zugreifen.
Haftungsausschluss: Zum Zeitpunkt des Schreibens hielt dieser Autor weniger als 75 USD an Bitcoin, Ethereum und Altcoins.
.
Quelle:
Artikel in englischer Sprache auf coinlist.me.