Bitcoin steht wieder bei etwa 50.000 $
Seit dem Rückgang am Freitag auf 46.000 US-Dollar haben die Bitcoin-Bullen den Markt fest im Griff. Sie haben die Kryptowährung am Wochenende nach Norden geschoben, und BTC kam weniger als 200 US-Dollar davon entfernt, die begehrte Preismarke von 50.000 US-Dollar zu erreichen.
Obwohl dies zunächst erfolglos war, hielten die Bullen die Initiative am Laufen und schließlich fielen 50.000 USD. Wie gestern berichtet, hat Bitcoin dieses Niveau wiedererlangt und ein neues Dreimonatshoch von über 50.400 USD erreicht.
Es blieb eine Weile dort, aber irgendwann kamen die Bären zum Spielen und trieben den Vermögenswert nach Süden. Innerhalb weniger Stunden verlor BTC etwa 1.600 US-Dollar an Wert und fiel unter 49.000 US-Dollar.
Nichtsdestotrotz hat es sich ziemlich gut erholt und liegt derzeit wieder knapp unter 50.000 US-Dollar. So blieb seine Marktkapitalisierung bei fast 950 Milliarden US-Dollar, aber seine Dominanz gegenüber den Altcoins ist weiter auf knapp über 43% zurückgegangen.
Es ist erwähnenswert, dass Bitcoin-Investoren die Gewinne vom Montag nutzten, um viele Münzen zu bewegen. Stimmung Daten zeigt, dass die börslichen und außerbörslichen Transaktionen ein 17-Monatshoch erreichten.
„Ungefähr 843,2 K BTC wurden an die Börsen verschoben und 825,0 K BTC wurden entfernt.“ – sagte das Analyseunternehmen.
LUNAs neuer ATH bringt es in die Nähe der Top 10
Die alternativen Münzen stiegen gestern ebenfalls hoch. Die meisten haben sich jetzt aber beruhigt. Der Preis von Ethereum ist auf einer 24-Stunden-Skala bei über 3.300 USD eher stagniert. Cardano, das gestern ein aufeinanderfolgendes Allzeithoch erreichte, liegt ebenfalls leicht im grünen Bereich über 2,9 USD.
Binance Coin, die nach dem Verlust ihrer Position als drittgrößter digitaler Vermögenswert leicht im Dunkeln geblieben ist, ist gestern in Tränen ausgebrochen. Er pumpte auch zum ersten Mal seit drei Monaten wieder über 500 USD, handelt aber jetzt knapp unter diesem Niveau.
Ripple (-2%), Dogecoin (-2%), Polkadot (-1,5%) und Uniswap (-1%) sind leicht im roten Bereich. Solana ist um 5 % auf fast 80 US-Dollar gestiegen.
Terra war jedoch der bedeutendste Gewinner von den Large-Cap-Alts. LUNA ist an einem Tag um 15% und in einem Monat um etwa 300% explodiert. Es stellte vor Stunden einen ATH-Rekord bei rund 35 US-Dollar auf und hat sich den Top-10-Coins nach Marktkapitalisierung angenähert.
Weitere Gewinne kommen von Siacoin (14%), SwissBorg (14%), Tezos (13%), Mdex (13%), Enjin Coin (12%), KuCoin Token (10%), und Decentraland (10%).
Letztendlich ist die kumulierte Marktkapitalisierung aller Kryptowährungsanlagen über 2,150 Billionen US-Dollar geblieben.
.
Artikel in englischer Sprache auf cryptopotato.